Die Zutaten findest Du in jedem Supermarkt.

Zutaten (für ca 6 Portionen):
♥ 1kg Tomaten
♥ Olivenöl
♥ 2 EL Gemüsebrühe
♥ 1 Packung TK-Zwiebelmix (z.B. bei Aldi)
♥ Salz
♥ Pfeffer
♥ TK-Basilikum (oder frischen, gehackten) zum Abschmecken
♥ Sojacuisine
♥ Salatcroutons
Zubereitung:
Wir halbieren die Tomaten, legen sie mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech und beträufeln sie mit ein wenig Olivenöl. Das Backblech schieben wir ganz nach oben in den Ofen und schalten die Grillfunktion ein. Wenn die Haut der Tomaten sich dunkel färbt, sind sie fertig.
Wir gießen das Olivenöl in einen Topf und häuten die Tomaten, die wir dann zum Öl in den Topf geben und pürieren.
Nun geben wir die Zwiebeln und die Gemüsebrühe hinzu und lassen alles aufkochen. Wir schmecken mit den Gewürzen ab, verteilen die Suppe auf tiefe Teller und dekorieren mit Sojacuisine und Salatcroutons.
Fertig - servieren und genießen! : )
Was ist denn eigentlich TK-Zwiebelmix? Habe ich noch nie gehört und auch noch nie Zwiebeln im Tiefkühlfach gesehen.
ReplyDeleteDas sind bereits fertig gewürfelte weiße und rote Zwiebeln, die gibts bei den TK-Kräutern. Bei Aldi sind die in wiederverschließbaren, flachen "Tüten". Im "normalen Supermarkt" gibts die manchmal in so kleinen Pappschachteln.
DeleteOkay, habe ich sogar gefunden, habe bisher nur nie drauf geachtet. Nächste Frage^^: Warum die Tomaten häuten? Und wohin dann mit den Häuten? Ist nicht gerade das Röstaroma das Tolle?
ReplyDeleteWeil man sonst Tomatenhautstückchen in der Suppe schwimmen hat. *g*
DeleteIch hab die Häute leider nie gut wegpüriert bekommen. In einer Nudelsauce stört mich das auch nicht sonderlich, aber in der Suppe schon. Vielleicht stört es Dich ja nicht, dann kannst Du die Häute dranlassen (spart auch jede Menge Arbeit).
Ich werf die Häute dann eiskalt weg.^^
Ach so ist das. Naja, hab' die Suppe heute nachgekocht und...Respekt, lecker-popecker. Nur sind gerade Tomaten so teuer...grr...(deswegen hab' ich die Haut auch verwendet^^),aber danke ein weiteres Mal...
ReplyDelete